Wer ist die OGM Obstgroßmarkt Mittelbaden eG?
Warum brauchen wir Ernteretter?
Durch den Beschluss des Bundesinnenministeriums im März ein Einreiseverbot für einen großen Teil der Saisonarbeitskräfte zu verhängen stehen unsere Erzeugerbetriebe und unsere Genossenschaft vor einer riesigen Herausforderung. Das Einreiseverbot wurde am 02.04.2020 gelokcert. Dennoch ist unklar wie viele und bis wann die Erntehelfer eintreffen werden. In jedem Fall werden es deutlich zu wenige sein.
Der Großteil unserer Erntehelfer kommt jedes Jahr aus Osteuropa angereist. Somit stehen unseren Erzeugern keine Saisonarbeitskräfte zur Einbringung der Ernte zur Verfügung. Die Erdbeerernte beginnt in den Tunnelanlagen voraussichtlich kurz vor Ostern. Es droht aktuell ein massiver Ernteverlust bei Erdbeeren und nachfolgenden Beerenkulturen.
Was ist mein persönlicher Beitrag?
Wer kann Ernteretter sein?
Wer sollte kein Ernteretter sein?
Wie lange sollte ich arbeiten können?
Ist die Anmeldung kostenlos und unverbindlich?
Es entstehen im gesamten Vermittlungsprozess keine Kosten für Sie.
Wir bitten Sie, nur ernst gemeinte Anmeldungen vorzunehmen, da der Vermittlungsprozess uns an die Ressourcengrenze bringt. Eine Verbindlichkeit entsteht erst durch den Vertragsabschluss mit unseren Erzeugerbetrieben.
Wer schließt den Arbeitsvertrag mit mir ab?
Die OGM Obstgroßmarkt Mittelbaden eG fungiert hier als kostenfreier Vermittler zwischen Ernteretter und OGM-Erzeuger. Vertragsdetails werden direkt zwischen dem Ernteretter und dem Erzeuger geregelt.
Wie hoch ist die Vergütung?
Die Vergütung wird direkt zwischen Ernteretter und dem Erzeugerbetrieb abgestimmt. In der Regel orientiert sich die Vergütung für Saisonarbeitskräfte am Mindestlohn. Sie beträgt um die 10 Euro/h+-.